

Abschnittsübung in St. Michael
Am Samstag, dem 19.10.2024, fand in St. Michael ob Bleiburg die letzte Abschnittsübung im Jahr 2024 für die Feuerwehren des Abschnittes...
BI Daniel Borstner
19. Okt. 2024

"MRAS" Kurs absolviert
Diese Woche besuchte unser Kamerad FM Johannes Borstner den Feuerwehrkurs für "Menschenrettung und Absturzsicherung" an der...
BI Daniel Borstner
9. März 2024

Start in des neue Ausbildungsjahr
Wir sind auch heuer wieder aktiv in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Dieses Mal haben wir mit Knotenkunde und Menschenrettung...
BI Daniel Borstner
23. Feb. 2024


Modul "Heben" und "Ziehen" (2)
Auch Kommandanten bilden sich weiter, so auch unser Kommandant OBI Gabriel Potocnik. Er besuchte dieser Tage das Modul Modul "Heben" und...
BI Daniel Borstner
19. Feb. 2024

Modul "Heben" und "Ziehen"
Lehrgänge, Schulung und Ausbildungen sind für die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiges Instrument um die Qualität der gesamten...
BI Daniel Borstner
31. Jan. 2024

Einsatzübung in Neuhaus
Im April stand das Thema Brandeinsatz bei uns am Übungsplan. In Form einer interaktiven Übung wurden die Erstmaßnahmen im Brandfall,...
BI Daniel Borstner
20. Apr. 2023


ATS Kurs erfolgreich absolviert
Mit positivem Abschluss des ATS-Kurses an der LFS Kärnten verfügen wir nun mit FM Ludwig Sadnik über einen zusätzlichen ATS-Träger in der...
BI Daniel Borstner
5. Apr. 2023


Neuer Maschinist bei der FFN
Seit letzter Woche wird das Maschinisten-Team in der FFN von einem jungen Kameraden ergänzt: Wir gratulieren FM Christoph Srienz zum...
BI Daniel Borstner
25. März 2023


Einsatzleiter-Lehrgang
Diese Woche besuchte BI Daniel Borstner den Einsatzleiter-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule Kärnten. Im Zuges des Lehrganges wurden...
BI Daniel Borstner
15. Nov. 2022


ÖFAST 2022
Unsere Atemschutzträger unterzogen sich Ende Oktober dem jährlichen Österreichischen Fitnesstest für Atemschutz-Geräteträger (ÖFAST).
BI Daniel Borstner
27. Okt. 2022


Kommandantenseminar absolviert
Diese Woche besuchte unser KDT-Stv. das Kommandanten-Seminar an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt. Dabei ging es vorwiegend um...
BI Daniel Borstner
20. Okt. 2022


Brandschutzbegehung - Museum Liaunig
Der vorbeugender Brandschutz ist eine der Aufgaben der Kärntner Feuerwehr. Dazu gehören auch regelmäßige Begehungen der neuralgischen...
BI Daniel Borstner
18. Okt. 2022


Prüfung zum Gruppenkommandant absolviert
Wir gratulieren unserem Kameraden FM Markus Maurel recht herzlich zum bestandenen Guppenkommandanten-Lehrgang. Alles Gute lieber Markus...
BI Daniel Borstner
30. Sept. 2022


Evakuierungsübung VS-Neuhaus
Mit September begann wiederum ein neues Schuljahr. Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, fand am Freitagvormittag eine...
BI Daniel Borstner
29. Sept. 2022


Monatsübung September
Im September stand im Rahmen einer Gesamtübung das Thema "Werkstättenbrand" im Fokus. In Unterpudlach konnten wir ein Wirtschaftsgebäude...
BI Daniel Borstner
23. Sept. 2022


ATS-Kurs erfolgreich absolviert
Mit positivem Abschluss des ATS-Kurses an der LFS Kärnten verfügen wir nun mit FM Johannes Borstner über einen weiteren ATS-Träger in der...
BI Daniel Borstner
24. Aug. 2022

Gruppenübungen im Mai
Dieses Monat beübten die Gruppen intern das Thema "Schaum-Einsatz". Dabei wurden die Grundlagen zuerst in der Theorie erarbeitet und...
BI Daniel Borstner
24. Mai 2022


Grundausbildung absolviert
Wir gratulieren unserem Kameraden FM Christoph Srienz zum positiv absolvierten Grundausbildung im Bezirk.
BI Daniel Borstner
21. Mai 2022


Neuer Maschinist bei der FFN
Seit letzter Woche wird das Maschinisten-Team in der FFN von einem jungen Kameraden ergänzt: Wir gratulieren FM Ludwig Sadnik zum...
BI Daniel Borstner
2. Apr. 2022


Der Ausbildungsbetrieb nimmt wieder Fahrt auf
Das neue Ausbildungsjahr wurde diesen Samstag mit einer Gesamtübung begonnen. Das Thema war passend zur anhaltenden Trockenphase: Die...
OFM Joachim Borstner
25. März 2022


Grundausbildung absolviert
Wir gratulieren FM Ludwig Sadnik zur erfolgreich absolvierten Grundausbildung im Bezirk.
BI Daniel Borstner
13. März 2022


Fahrsicherheitstraining
In den Winterwochen absolvierten einige unserer Kameradinnen und Kameraden den Ausbildungsschwerpunkt "Fahrsicherheitstraining". Die...
BI Daniel Borstner
27. Feb. 2022


Viele Veränderungen im Ausschuss der Feuerwehr Neuhaus
Veränderungen im Ausschuss
OFM Joachim Borstner
31. Jan. 2022


Zugskommandantenlehrgang absolviert (2)
Der Kommandant des ersten Zuges und Atemschutzbeauftragter LM Karli Gräßl absolvierte im November den Lehrgang, der ihm nun zukünftig...
BI Daniel Borstner
24. Nov. 2021


Prüfung zum Gruppenkommandant bestanden
Unser interimistischer Gruppenkommandant HFM Michael Tschreschnig hat heute die Prüfung zum absolvierten Gruppenkommandanten-Lehrgang...
BI Daniel Borstner
22. Okt. 2021


Modul "MRAS" Menschenrettung & Absturzsicherung absolviert
Lehrgänge, Schulung und Ausbildungen sind für die Freiwillige Feuerwehr ein wichtiges Instrument um die Qualität der gesamten...
OFM Joachim Borstner
7. Okt. 2021


Zugskommandantenlehrgang absolviert
Der Kommandant des zweiten Zuges OLM Skubel Christopher absolvierte den Lehrgang der ihm die Ausübung der gleichnamigen Funktion...
OFM Joachim Borstner
30. Sept. 2021


Erweiterte Grundausbildung abgeschlossen
Um Einsätze bewältigen zu können braucht es auch eine gute Ausbildung! Wir gratulieren FM Johannes Borstner zur absolvierten „Erweiterten...
BI Daniel Borstner
14. Sept. 2021


"Base Camp Wolfsberg 2021"
Die Kärntner KAT-Züge sind dazu verpflichtet, Übungen und Schulungen zum Erhalt der Einsatzbereitschaft abzuhalten. Aufgrund COVID-19...
PRESSEAUSSENDUNG KAT-Zug 5
4. Sept. 2021


5,5to Lenkberechtigung positiv absolviert (2)
Bereits letztes Jahr haben sieben Kamerad*innen die 5,5to Lenkberechtigung positiv absolviert. Auch heuer konnte die Ausbildungsoffensive...
BI Daniel Borstner
31. Juli 2021


Analoger Funk - digitale Kommunikation
Immer die Verbindung halten - auch in unserer digitalen Welt hat der analoge Feuerwehrfunk nach wie vor seinen Platz.
BI Daniel Borstner
11. Juli 2021


Gruppenübungen wieder gestartet
Nach einer coronabedingten Zwangspause wird nun unser Übungsbetrieb ab April wieder langsam hochgefahren.
BM Borstner D.
21. Apr. 2021

Jüngster Maschinist bei der FFN
Seit letzter Woche wird das Maschinisten-Team in der FFN von einem jungen Kameraden ergänzt: Wir gratulieren FM Johannes Borstner zum...
BM Borstner D.
17. Apr. 2021


Neuer Kraftfahrer
Seit Kurzem verfügt die FFN über einen zusätzlichen Kraftfahrer.
Wir dürfen OFM Daniel Zadnjak
BM Borstner D.
26. März 2021


Monatsübung Oktober
Für Oktober standen Lichtmanagement und Beleuchtungskonzepte am Ausbildungsplan. Darüber hinaus wurde die Thematik zum korrekten...
BM Borstner D.
9. Okt. 2020


Neuer ATS-Träger
Mit positivem Abschluss des ATS-Kurses an der LFS Kärnten verfügen wir nun mit FM Markus Maurel über einen neuen ATS-Träger in der FFN....
BM Borstner D.
24. Sept. 2020


Erweiterte Grundausbildung absolviert
FM Markus Maurel hat vergangene Woche die Erweiterte Grundausbildung an der Kärntner Landesfeuerwehrschule positiv absolviert. Als einer...
BM Borstner D.
21. Sept. 2020


Monatsübung August
Nach Monaten der unfreiwilligen Zwangspause konnten wir am vergangenen Mittwoch wieder unsere erste Monatsübung abhalten.
BM Borstner D.
4. Aug. 2020


5,5to Lenkberechtigung positiv absolviert
Trotz den Herausforderungen der letzten Monate konnten vergangene Woche
BM Borstner D.
29. Juni 2020


Grundausbildung abgeschlossen
Wir gratulieren FM Johannes Borstner zur positiv absolvierten Grundausbildung im Bezirk, die die Basis für die weitere...
BM Borstner D.
8. März 2020


Monatsübung März
Die erste Monatsübung im Jahr 2020 umfasste schwerpunktmäßig die Ausbildung auf das neue MZFA und das Kennenlernen aller Gerätschaften,...
BM Borstner D.
5. März 2020


Start der Ausbildungsschwerpunkte
Mitte Feber haben wir unmittelbar nach unserer Jahreshauptversammlung damit begonnen, die Ausbildungsschwerpunkte für das heurige Jahr...
BM Borstner D.
23. Feb. 2020


Neuer Kraftfahrer
Seit Kurzem verfügt die FFN über einen neuen Kraftfahrer. FM Markus Maurel hat die Ausbildung für die Führerscheinklassen C+E (LKW und...
BM Borstner D.
4. Jan. 2020


Einsatzübung Seniorenzentrum Pudlach
Für die Feuerwehren der Gemeinde Neuhaus, sowie die beiden Nachbarwehren Lavamünd und Hart stand dieses Wochenende eine Einsatzübung im...
BM Borstner D.
13. Okt. 2019


Monatsübung August
Im Zuge der Monatsübung August fand eine Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Rinkenberg, Replach und St. Michael o.B. statt. Beübt...
BM Borstner D.
7. Aug. 2019


Grenzüberschreitende Einsatzübung
Am heutigen Samstag fand in Lavamünd eine, im doppeltem Sinne, grenzüberschreitende Übung statt. An der Übung, welche von der Feuerwehr...
BM Borstner D.
29. Juni 2019


Stabslehrgang (Bezirkseinsatzstab)
Vergangene Woche besuchte unser Zugskommandant BM Daniel Borstner den Stabslehrgang zur Aus- und Weiterbildung des Einsatzstabes des...
BM Borstner D.
11. Juni 2019


ÖFAST - Fitnesscheck für die Atemschutzträger
Erstmalig muss in Kärnten seit heuer der so genannte ÖFAST - ÖsterreichischerFeuerwehrAtemSchutzTest - flächendeckend durchgeführt...
BM Borstner D.
18. Mai 2019


Monatsübung Mai
Das Thema "Wohnhausbrand" beschäftigte uns Anfang Mai im Zuge unserer Monatsübung. Die Planung, sowie die Durchführung der Übung erfolgte...
BM Borstner D.
8. Mai 2019


KAT-Zug 5 "WALDBRAND KÖMMEL 2019"
Im Jahr 2018 wurde die jährliche KAT-Zug–Übung mit den Schwerpunkten Search & Rescue, Pölzen und Retten von Personen aus eingestürzten...
PRESSEAUSSENDUNG KAT-Zug 5
28. Apr. 2019